top of page
Schlafcoaching .JPG

Das Schlafcoaching

Bei unseren ganzheitlichen Schlafcoaching schauen wir uns am Anfang immer eure aktuelle Situation an und belichten diese. Wir sehen uns euren Tagsablauf, die Schlafgewohnheiten, Strukturen und den individuellen Schlafbedarf an. 
Nach der Analyse der Schlafgewohnheiten und des Tagesablaufes eures Kindes können wir ganz individuell Schlafziele formulieren. 
Wir schauen immer zusammen nach möglichen Wegen und Herangehensweisen die zu eurer Familie und euren Umständen passt.
Diese Schlafziele können bspw. das Abgewöhnen einer Einschlafhilfe (Stillen, Tragen, etc. ) ändern der Schlafumgebung oder Ein- und Durchschlafprobleme sein. 
Ein Schlafcoaching ist immer maßgeschneidert auf eure Situationen, genauso einzigartig wie es auch eure Kinder sind. Veränderungen erreicht man langfristig und deshalb handelt es sich dabei immer um einen Prozess

Bei diesem Prozess der Veränderung begleiten wir euch. Ihr erhaltet nach gemeinsamer Planung, einen von uns ganz individuell ausgearbeiteten Schritt für Schritt Plan und kommt so einer entspannteren Schlafsituation näher. 

Ablauf und Inhalt der Coachingpakete

​Schlafcoaching mit Schritt für Schritt Plan

Sinnvoll, wenn mehrere Themen angegangen werden sollen

  • Kontaktaufnahme über unser Buchungssystem

  • Protokollführung eurerseits über 7-10 Tage und Beantworten einer Ursachenanalyse

  • Wir werten die Unterlagen im Anschluss aus

  • Coachingstunde mit Festlegung der Schlafziele, erarbeiten von Zielen und Herangehensweisen 

  • Wir erstellen einen individuellen Schritt für Schritt Plan für euch

  • 2 Rückfragemails im Abstand von ca 2 Wochen 

  • 350 Euro

​Schlafcoaching Kompakt mit WhatsApp Begleitung 

 

  • Kontaktaufnahme über unser Buchungssystem

  • Coachingstunde mit Analyse euer Schlafsituation und Festlegung der Schlafziele sowie die gemeinsame Erarbeitung von möglichen Wegen

  • Enge Begleitung per WhatsApp über 2 Wochen 

  • 220 Euro

1

Mögliche Themen

  • Einschlaf- und Durchschlafprobleme

  • Schlafrituale und Abendroutine

  • Schlafsituation bei mehreren Kindern

  • Schlafzeiten und Wachzeiten (Tagesablauf)

  • Stillen in der Nacht / Dauernuckeln

  • Nächtliches Abstillen (frühestens ab dem Alter von 12 Monaten)

  • Änderung von Schlafgewohnheiten z.B. Einschalfhilfen wie bspw. Haare zwirbeln, Tragen, Kneifen etc.

  • Änderung von Schlafumgebungen z.B. Sanfte Gewöhnung an das eigene Bett

  • Schlafqualität der Eltern

  • Einbeziehung des Vaters oder anderer Bezugspersonen in die Schlafsituation

  • Sonstige Themen rund um den Baby- und Kleinkindschlaf

2

Preise und Rahmenbedingungen

  • Schlafcoaching Kompakt 220 Euro

  • Das Schlafcoching 350 Euro 

  • Inkl. Analyse der Schlafprotokollen und der Ursachenanalyse

  • Individuellen Schritt für Schritt Plan - beim Schlafcoaching

  • Bei mehr Gesprächszeit erfolgt die Abrechnung zeitgenau pro angefangene 15 Minuten berechnen wir 20 Euro​

  • Bei persönlichen Beratungen bei dir Zuhause müssen wir eine Aufwandspauschale von 50 Euro (bei bis zu 20 km) plus die Kosten für Hin- und Rückfahrt mit 0,40 Euro/ km berechnen. Wir nutzen die schnellste Route laut Google Maps von unserem Standort.

bottom of page